Datenschutzerklärung
nuvathorne verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre.
Verantwortliche Stelle
nuvathorne
Anschrift: Swakopmunder Str. 28, 13351 Berlin, Deutschland
Telefon: +4917647122857
E-Mail: support@nuvathorne.sbs
Als Betreiber dieser Website nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Charakterentwicklung für Bücher anzubieten:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website
- Kreative Inhalte, die Sie in unseren Tools erstellen
- Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen an uns
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke: Bereitstellung unserer kreativen Tools und Dienste, Kommunikation bezüglich Ihrer Projekte, technische Wartung und Verbesserung der Website, sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir stützen uns dabei auf verschiedene Rechtsgrundlagen je nach Art der Datenverarbeitung.
Bei der Nutzung unserer kreativen Services verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Technische Daten erheben wir aufgrund unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und funktionsfähigen Websitebetrieb.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können diese Rechte jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an support@nuvathorne.sbs. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Vertragsdaten
Daten aus Verträgen und Geschäftsbeziehungen gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
Kommunikationsdaten
E-Mails und andere Korrespondenz für Nachverfolgung und Qualitätssicherung
Nutzungsdaten
Technische Logs und Analysedaten zur Websiteverbesserung
Benutzerkonto-Daten
Persönliche Daten werden nach Kontolöschung innerhalb von 30 Tagen entfernt
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung der Datenübertragung, sichere Server in deutschen Rechenzentren und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur befugte Personen, die diese für ihre Arbeit benötigen.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Verbesserung dienen.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln entscheiden oder Cookies generell ablehnen. Beachten Sie, dass bei deaktivierter Cookie-Funktion möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar sind.
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten geben wir nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Übermittlung erfolgt ausschließlich an vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen.
Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Eine Weitergabe zu Werbezwecken oder ein Verkauf Ihrer Daten findet nicht statt.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Überarbeitung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für Berlin ist dies die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Gerne stehen wir Ihnen aber auch direkt für Fragen oder Beschwerden zur Verfügung und bemühen uns um eine einvernehmliche Lösung.